Rheinschau KW 47 (Doris)
Kunst- und Kulturtag – wir waren dabei!
Im Vorfeld wurde fleißig geprobt, auch für ein gemeinsames Lied mit unserem Bruderverein GV-Sängerbund Linkenheim - der Miteinandertag konnte kommen. Die teilnehmenden Vereine hatten sich ins Zeug gelegt, um ein schönes Event zu bieten, voran der GV Sängerbund, der zum Miteinander geladen hatte. Freitags und samstags wurde im Bürgerhaus fleißig gewerkelt, um alles einladend zu richten. Samstags füllte sich die Kuchentheke mit leckeren Kuchen und Torten und in der Küche wurden Brötchen und Wurstsalat gerichtet, um für das leibliche Wohl der Anwesenden zu sorgen. Ab 15.00 Uhr bot die KuGel ein Programm für Kids und ab 15.30 Uhr war dann der Grundschulchor Hochstetten mit seiner Chorleiterin Frau Bamberger auf der Bühne. Sie verstand es meisterhaft, die 60 Kinder bei den Liedvorträgen zu führen und deren Begeisterung war förmlich zu spüren – bravo! Gegen 18.00 Uhr waren dann unsere zwei Vereine mit insgesamt vier Chören zu hören. Der Frauenchor des Sängerbund startete, gefolgt vom Männerchor, die sich mit modernen, überwiegend englischen Songs bestens präsentierten. Danach folgte unser Chor mit Grönemeyers „Mambo“, „Ein Lied kann eine Brücke sein“ und dann das Fusionslied zu unserem Gemeinde-Jubiläum mit dem eigens umgedichteten Text von „Solang man Träume noch leben kann“. Der Neutralität halber hat hier unser Grabener Sänger Klaus Eichsteller gedichtet – vielen Dank Klaus!
Beeindruckend war danach auch der Coro Minuetto. Nach ihm rief die 1. Vorsitzende Simone Wildschütz nochmal die Einigkeit Hochstetten für ein gemeinsames Lied auf die Bühne. Mit „Why we sing“, bei dem vier Solostimmen aus beiden Ortsteilen brillierten, begeisterten wir das Publikum und verließen nach einer Zugabe die Bühne. Schade, dass nicht mehr Publikum den Weg ins Bürgerhaus gefunden hatte, es hätte sich gelohnt! Im Anschluss fand die Karaoke-Party statt, bei der man viele Sangestalente hören konnte, die man gerne für den eigenen Chor hätte anwerben wollen. Also wer Lust auf Chorgesang hat, einfach zum Probentag kommen. Allen Aktiven, die dieses Event haben gelingen lassen, ein ganz herzliches Dankeschön. Man kann hier die Einsätze gar nicht genug schätzen, ob bei der Planung, Vorbereitung und den Diensten bei der Veranstaltung selbst – ein ganz großes Lob an alle!! Bericht und Bilder wieder auf unserer Homepage.
Chorprobenbeginn weiter um 19.00 Uhr
Letzten Freitag war dies bereits der Fall und nach der Chorprobe durften wir unserer Altistin Silvia Kühn ein Geburtstagslied singen, sie hatte sich das „Hallelujah“ von Leonard Cohen gewünscht, mit dem wir ihr gerne gratulierten. Und kommenden Freitag geht’s weiter mit Liedern für unser Adventskonzert, also dann bis morgen.
Termine:
freitags 19.00 – 21.00 Uhr
Chorproben im Erlich
07.12., 16.30 Uhr Adventskonzert kath.Kirche Maria Königin
19.12. Weihnachtsfeier im Erlich